Rückblick

Konfigurierbare RISC-V Plattformen für die Bayerische Wirtschaft

1. Dezember 2022

10:00 - 14:45 Uhr

Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
Hansastraße 27d
80686 München
Deutschland
In Google Maps anzeigen

In diesem Workshop wurden die Bedarfe insbesondere von für Integrierte mit analysiert und die Entwicklung von Plattformen definiert. Daraus lassen sich Vorarbeiten für Prozessorsubsysteme ermitteln, die Grundlagen für spätere Produkte legen.

Konfigurierbare RISC-V Plattformen für die Bayerische Wirtschaft

In diesem Workshop wurden die Bedarfe insbesondere von KMU für Integrierte Schaltungen mit Mikroprozessoren analysiert und die Entwicklung von Plattformen definiert. Daraus lassen sich Vorarbeiten für Prozessorsubsysteme ermitteln, die Grundlagen für spätere Produkte legen.

  • Qualitativ hochwertige flexible RISC-V Subsysteme von Low Power bis High Performance
  • Erfassung von Anforderungsprofilen für zukünftige Anwendungen und Produkte aus Industrie , Automatisierungstechnik , Medizintechnik , Automotive
  • Zertifizierung für anspruchsvolle Anwendungen

Zurück zur Hauptseite der Chips Alliance

Begrüßung und Vorstellung der Ziele der Veranstaltung
Impulsvortrag zu „Vorstellung von RISC-V Aktivitäten im BayCDC
Impulsvortrag zu „„warum ist RISC-V ein Hype-Thema“? Welche Vorteile hat eine Entwicklung mit RISC-V?
Kaffeepause
Workshop-Runde A:
Weitere Infos

zur Beantwortung folgender Fragen:

  • Wie ist der aktuelle Stand bzgl. Einsatz von RISC-V? Wie ist die Sichtweise der Firmen bzgl. RISC-V?
  • Welche Vorteile sollen durch den Einsatz einer RISC-V basierten Lösung erreicht werden?

Welche Herausforderungen für KMUs gibt es aktuell, die einen Einsatz von RISC-V verhindern?

Präsentation der Ergebnisse der Workshop-Runde A
Meet & Greet bei Fingerfood
Impulsvortrag zu möglichen Wertangeboten des BCDC mit Fokus auf RISC-V basierten Entwicklungen
Workshop-Runde B:
Weitere Infos

zur Beantwortung folgender Fragen:

  • Wie können die identifizierten Herausforderungen gelöst werden?
  • Welche Wertangebote sollen priorisiert werden, welche Wertangebote fehlen?

Welche Schaltungs-IP wird benötigt? Welche Vorentwicklung sollte vorangetrieben werden?

Präsentation der Ergebnisse der Workshop-Runde B
Ende

Geschützte Inhalte

Download nur nach PIN-Eingabe möglich.

Wie erhalte ich eine PIN?