
Wir freuen uns, Sie herzlich zum jährlichen exklusiven Partnertreffen des Innovationsnetzwerk Gesundheit am 17. Februar 2025 nach Nürnberg einzuladen!
Die zweite Runde: Partnertreffen des Innovationsnetzwerk Gesundheit
Am 17. Februar fand zum zweiten Mal das jährliche exklusive Partnertreffen des Innovationsnetzwerk Gesundheit statt. Über 40 Partner kamen vor Ort zusammen, um die Plattform für intensiven Austausch, Networking und Interaktion zu nutzen.
Den Startschuss machte eine Begrüßung mit anschließenden Updates aus dem Netzwerk, um die Teilnehmenden willkommen geheißen. Neben der Vorstellung von neu gestarteten Projekten im Bereich Gesundheit der Bayern Innovativ wie dem I3-Inkjet BioAM, ein EU-Projekt zur Förderung des Inkjetdrucks von Biomaterialien, und HACK-IT-NET, ein Alpine Space Interreg Projekt zur Förderung eines Wissens- und Innovationstransfernetzwerks, wurden neue Partner begrüßt, welche die Innovationskraft des wachsenden Netzwerks unterstreichen. Wie auch schon beim vergangenen Partnertreffen sollte es auch dieses Mal weniger um einseitigen Input gehen, sondern wieder mal vielmehr der Austausch im Mittelpunkt stehen.
Daher folgte im Anschluss ein moderierter Workshop zum Thema "Trends und Zukunftsszenarien der Gesundheitsbranche". Basis dafür war das frisch von Bayern Innovativ veröffentlichte Trendkartenset für die Gesundheitstrends von morgen – Sie finden diese auch hier: www.bayern-innovativ.de/leistungen/innovationsmanagement/trend-und-innovationsmanagement/trendkarten-und-strategieworkshop/
Die Gesundheitstrends wie intersektorale Versorgung, digitaler Patienten-Zwilling, soziale Isolation und Bio-Hacking formen durch ihr Zusammenwirken verschiedene Zukunftsbilder der Gesundheitsbranche für das Jahr 2050. Diese Bilder wurden gemeinsam mit den damit verbundenen Herausforderungen für verschiedene Branchenakteure diskutiert. Gleichzeitig fand eine Annäherung über ein Back-Casting im Zeitverlauf von 2050 an heute statt. So konnten die Aktivitäten bzw. das Verhalten der einzelnen Akteure auf dem Weg zum Zukunftsbild analysiert werden.
Die lebhaften Gespräche führten zu wertvollen Erkenntnissen und Ansätzen, die die Partner in ihre eigenen strategischen Überlegungen als Akteur der Gesundheitsbranche mit einfließen lassen können.
Ein zentraler Aspekt, der sich im Verlauf des Workshops immer wieder herauskristallisierte und den unser Partnernetzwerk bereits aktiv betreibt: Die Kommunikation und das Netzwerken zwischen den Akteuren wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle einnehmen.
Zum Ausklang und Abschluss des Tages nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit bei einem gemeinsamen Abendessen, die Diskussion über die Zukunftsbilder und das persönliche Netzwerk zu pflegen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen teilnehmenden Partnern für ihr Engagement und freuen uns auf das nächste exklusive Partnertreffen sowie auf den weiteren gemeinsamen Austausch innerhalb des Partnernetzwerks des Bereichs Gesundheit bei Bayern Innovativ!
Wenn auch Sie Ihre Ideen und Wünsche einbringen möchten, werden Sie Partner im Netzwerk. Melden Sie sich an und profitieren Sie von gegenseitigem, fachlichen Austausch. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an.