Mit der fortschreitenden Digitalisierung der medizinischen Dokumentation, insbesondere der Medikation, der Vitalwerte und Pflegedokumentation und damit einhergehend der Abkehr von papiergebundener Behandlungsdokumentation, stellen bei einem Ausfall der zentralen Systeme (Server, Netz) die handelnden Personen (Pflegekräften, Ärzteschaft und Personen in den Funktionsstellen) vor eine große Herausforderung. Auf die behandlungsrelevanten medizinischen Informationen zum Patienten, sowie ein Überblick über die auf einer Station liegenden Patienten kann nicht mehr zugegriffen werden. Ein Rückgriff…
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit der fortschreitenden Digitalisierung der medizinischen Dokumentation, insbesondere der Medikation, der Vitalwerte und Pflegedokumentation und damit einhergehend der Abkehr von papiergebundener Behandlungsdokumentation, stellen bei einem Ausfall der zentralen Systeme (Server, Netz) die handelnden Personen (Pflegekräften, Ärzteschaft und Personen in den Funktionsstellen) vor eine große Herausforderung. Auf die behandlungsrelevanten medizinischen Informationen zum Patienten, sowie ein Überblick über die auf einer Station liegenden Patienten kann nicht mehr zugegriffen werden. Ein Rückgriff auf Kurvenblätter, wie sie bisher genutzt werden ist nicht mehr möglich. Um dieses Defizit zu beheben, muss parallel zur Digitalisierung ein Ausfallsystem für die medizinische Dokumentation aufgebaut werden, um die Versorgung der Patienten bei Störfällen sicherzustellen.
ClinicView hat hierzu ein passendes Ausfallsystem MediCockpit entwickelt, das an unterschiedliche Klinikinformationssysteme (KIS) angebunden werden kann. Auf lokalen Rechnern (und / oder mobil) werden permanent die medizinischen Informationen zu den in diesem Bereich befindlichen Patienten abgelegt und können bei Bedarf von den handelnden Personen abgerufen sowie gegebenenfalls auf einem lokalen Drucker ausgedruckt werden. Das System kann auch im störungsfreien Betrieb als zusätzliche Informationsquelle genutzt werden. Geschäftsführer Andreas Schneider wird das System präsentieren und ihre Fragen gerne beantworten.
Andreas Schneider, hat in den 80er Jahren die Ausbildung in der Krankenpflege erfolgreich abgeschlossen. Im Verlaufe seiner klinischen Tätigkeit wechselte er 1998 in den IT-Bereich, wo er bis zum IT-Regionalleiter aufgestiegen ist. Seit 2018 verantwortet er als Geschäftsführer der ClinicView GmbH das MediCockpit KIS-Ausfallsystem.
Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie aktiv mit!
Weitere Healthtech Innovation Insights finden Sie hier!