Im ersten Quartal haben wir uns mit den harten Fakten des „How to Nachhaltigkeit“ beschäftigt. Der Frühling steht vor der Tür und leitet den Wandel von der meist grauen dunklen Jahreszeit hinüber zu mehr Licht, bunten Farben und wärmeren Temperaturen ein. Auch wir wollen den April nutzen, um uns beim Thema Nachhaltigkeit mit dem Wandel, genauer mit Changeprozessen auseinanderzusetzen.
Nachhaltigkeit als Changeprozess?!
Im ersten Quartal haben wir uns mit den harten Fakten des „How to Nachhaltigkeit“ beschäftigt. Der Frühling steht vor der Tür und leitet den Wandel von der meist grauen dunklen Jahreszeit hinüber zu mehr Licht, bunten Farben und wärmeren Temperaturen ein. Auch wir wollen den April nutzen, um uns beim Thema Nachhaltigkeit mit dem Wandel, genauer mit Changeprozessen auseinanderzusetzen.
Was ist Change eigentlich? Sollte ich Nachhaltigkeit als Changeprozess begreifen?
Mit Infos aus der Changemanagement-Praxis und Praxiserfahrungen startet auch die Allianz für nachhaltige Medizintechnik in den Frühling. Wir laden Sie ganz herzlich ein, am 12.04.2024 mit dabei zu sein, Ihre Erfahrungen mit einzubringen und mitzudiskutieren.
Kristina Evers von cidpartners wird uns Hintergründe und Praxistipps aus dem Changemanagement auch in Verbindung zum Thema Nachhaltigkeit mitbringen. Anschließend ergänzt Christian Heißler wie Changemanagement für die Umsetzung von Nachhaltigkeit bei einem KMU aussehen kann. Damit startet auch die Allianz für nachhaltige Medizintechnik in den Frühling. Wir laden Sie ganz herzlich ein, am 12.04.2024 mit dabei zu sein, Ihre Erfahrungen mit einzubringen und mitzudiskutieren.