Event
Konferenz zum elektrischen Antriebsstrang im Fahrzeug
16. Oktober 2024
09:00 - 18:00 Uhr

Der Antriebsstrang befindet sich im Wandel – Wie können insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) der Automobilindustrie auf Veränderungen durch Elektrifizierung reagieren? Welche Möglichkeiten bieten neue Technologietrends rund um den elektrifizierten Antriebsstrang und wo findet man neue Partner oder neue Geschäftsfelder? Sie möchten mehr über Scale-up E-Drive erfahren? Hören Sie unsere spannende und informieren Sie sich zu aktuellen Themen rund um den elektrischen Antriebsstrang.
Der Antriebsstrang befindet sich im Wandel – Wie können insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) der Automobilindustrie auf Veränderungen durch Elektrifizierung reagieren? Welche Möglichkeiten bieten neue Technologietrends rund um den elektrifizierten Antriebsstrang und wo findet man neue Partner oder neue Geschäftsfelder?
Die Konferenz „Scale-up E-Drive Connect“ richtet den Blick auf den elektrischen Antriebsstrang im Fahrzeug sowie die Schnittstellen Batterie und Software.
Dabei stehen folgende Ziele im Vordergrund:
- Informationen über wegweisende Trends und Herausforderungen im Bereich elektrischer Antriebsstrang im Fahrzeug
- Fachliche Diskussion mit Branchenexpertinnen und -experten
- Austausch und Vernetzung
Neben den Fachbeiträgen findet eine begleitende Fachausstellung statt.
Nutzen Sie diese einzigartige Möglichkeit, um sich mit Vertretern aus Industrie und Forschung zum elektrischen Antriebsstrang auszutauschen und neue Kontakte aus der Branche zu knüpfen. Erweitern Sie Ihr Netzwerk und werden Sie Teil von Scale-up E-Drive Connect – Jetzt kostenfrei anmelden!
Die Konferenz Scale-up E-Drive Connect ist eine Aktivität im Rahmen des Transformations-Hubs „Scale-up E-Drive“, ein Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Scale-up E-Drive unterstützt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die im elektrischen Antriebsstrang tätig sind, im Transformationsprozess der Automobilwirtschaft. Ziel ist es, die Produkte im Bereich des E-Antriebs nachhaltig, kosteneffizient, marktgerecht und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Zu den Projektpartnern gehören e-mobil BW, Bayern Innovativ, DLR, PEM der RWTH Aachen sowie die TUM.
Wichtiger Hinweis
Parallel zu Scale-up E-Drive Connect in Lindau findet in Friedrichshafen die internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung statt. Wir bitten Sie dies bei ihren Reiseplanungen zu berücksichtigen und frühzeitig eine Unterkunft in Lindau oder Umgebung zu buchen.
Partner
Podcast-Empfehlung
Sie möchten mehr über Scale-up E-Drive erfahren? Hören Sie unsere spannende Podcast-Reihe „Scale-up E-Drive trifft Praxis“ und informieren Sie sich zu aktuellen Themen rund um den elektrischen Antriebsstrang.
Podcast Scale-up E-drive trifft Praxis bei Amazon Music
Leistungsumfang Ausstellung
- Basisinfrastruktur für Ihren Stand (ca. 2 x 1 m Fläche, Tisch, Stühle, Stromanschluss)
- Darstellung des Unternehmens auf der Veranstaltungswebsite (Firmenlogo, Kurzbeschreibung usw.)
- Organisatorische Betreuung durch Mitarbeitende der Bayern Innovativ GmbH
Unsere ausstellenden Unternehmen







Kontakt für Fragen zur Ausstellung

In this presentation, the concept of Torque Vectoring and the latest advances in architecture, design, and implementation of highly compact solutions for the hypercar sector are highlighted, focusing on recent advancements in design and implementation by hofer powertrain product (hpp), a joint venture between hofer powertrain and ElringKlinger.