Wollen Sie sich bis zu 60.000€ sichern? Sie sind ein KMU? Sie haben eine Projektidee und Expertise in den Bereichen Advanced Materials, Advanced Manufacturing, Industrie 4.0 und Umwelttechnologie? Sind Sie bereits im maritimen Sektor unterwegs oder können Sie sich vorstellen, Ihre Technologien für mehr Nachhaltigkeit in Offshore-Branchen wie Wind- oder Wellenkraft, Öl- & Gasgewinnung, maritime Schifffahrt oder maritime Aquakultur einzusetzen?
Am 10.01.2023 beginnt der zweite Call von GreenOffshoreTech. In dem EU-Projekt suchen wir zusammen mit 11 weiteren Partnern aus ganz Europa Ideen, welche die maritime Branche grüner und nachhaltiger gestalten und somit einen Beitrag zum Green Deal der EU leisten.
Die Vorteile einer Teilnahme an dem Projekt sind mannigfaltig:
- Zugang zu einem großen Netzwerk, verteilt über 7 Länder in ganz Europa
- Umfangreiche Dienstleistungsangebote („business support services“) durch das Projektkonsortium
- Bis zu 60.000€ Förderung für KMU, die das dreistufige Programm durchlaufen
Haben Sie innovative Ideen und möchten mehr zu dem Projekt und der Ausschreibung erfahren? Informieren Sie sich beim online Info-Termin am 02.02. ganz unverbindlich und kommen Sie in unsere online-Antragstellerwerkstatt (25.1. oder 17.2.), wenn Sie einen Antrag stellen möchten! Zusammen mit Composites United e.V. und dem Maritimen Cluster Norddeutschland e.V. beantworten wir Ihre Fragen zu den Anforderungen, dem Ablauf oder den Kriterien der zweiten Ausschreibung.
Die Veranstaltung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit max. 249 Mitarbeitenden, die entweder Clusterpartner sind oder aus folgenden Ländern stammen (Antragsberechtigung): Deutschland, Island, Lettland, Norwegen, Polen, Portugal und Schottland. Die Teilnahme von mehreren Mitarbeitenden pro Unternehmen ist möglich.
Die Veranstaltung ist kostenlos, da sie im Rahmen des GreenOffshoreTech Projekts stattfindet.
Die Veranstaltung findet online statt, Sie erhalten den Zugangslink nach Ihrer Anmeldung.
GreenOffshoreTech wird im Rahmen des Programms INNOSUP des europäischen Rahmenprogramms Horizon 2020 gefördert.
Weitere Informationen zum Projekt und die Antragsunterlagen erhalten Sie unter: www.greenoffshoretech.com .