Rückblick

Immersive Technologien im deutschen Gesundheitswesen - Chancen und Herausforderungen

3. April 2024

15:30 - 16:30 Uhr

Online-Event
Deutschland

iStock/dontree_m,

Internationale Studien sind sich einig: Das Potenzial für die Anwendung von xReality-Technologien (xR – Immersive Technologien bzw. Extended Reality) im Gesundheitswesen ist groß. Von Lösungsansätzen profitieren schon heute nicht nur unmittelbar rund um die Gesundheitsversorgung beschäftigte Berufsgruppen und Organisationen, sondern auch Patienten/zu Pflegende sowie deren Angehörige. Petra Dahm, CIO der StellDirVor GmbH in München zeigt beispielhaft auf, welche xR-Anwendungen bereits heute erfolgreich im Einsatz sind. Darüber hinaus gibt sie einen Einblick in das gemeinsam mit den Bamberger…

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Internationale Studien sind sich einig: Das Potenzial für die Anwendung von xReality-Technologien (xR – Immersive Technologien bzw. Extended Reality) im Gesundheitswesen ist groß. Von Lösungsansätzen profitieren schon heute nicht nur unmittelbar rund um die Gesundheitsversorgung beschäftigte Berufsgruppen und Organisationen, sondern auch Patienten/zu Pflegende sowie deren Angehörige. Petra Dahm, CIO der StellDirVor GmbH in München zeigt beispielhaft auf, welche xR-Anwendungen bereits heute erfolgreich im Einsatz sind. Darüber hinaus gibt sie einen Einblick in das gemeinsam mit den Bamberger Akademien für Gesundheitsberufe entwickelte Qualifizierungsprogramm xR Skills Trainer* Gesundheitsberufe zur Nutzung immersiver Technologien für Trainer in der Aus-, Fort- und Weiterbildung für Gesundheits- und Pflegeberufe. Petra Dahm verfügt auf Basis ihrer mehr als 20-jährigen Tätigkeit als selbständige Strategieberaterin über eine langjährige und fundierte Erfahrung mit digitalen Innovationszyklen und -prozessen sowie der Umsetzung von komplexen Change- und Digitalisierungsprojekten. 2019 trat sie dem Gründungskreis von Extended Reality Bayern e.V. als Vorstandsmitglied bei mit dem Ziel, die bayerische xReality- Community im Allgemeinen zu fördern und darüber hinaus mit Medical XR und WomenInXR zwei Special Interest Groups innerhalb des Fachverbands zu schaffen. Mit ihrem aktuellen Start-Up StellDirVor GmbH mit Sitz in München berät sie Unternehmen und Organisationen im Gesundheitswesen bei ihrer Change- und Digitalisierungsstrategie. In Kooperation mit internationalen Partnern bietet das Unternehmen innovative Lösungen für die Motivation, Aus- und Weiterbildung von Gesundheitspersonal sowie für die Digitalisierung interner und externer Prozesse in der Gesundheitswirtschaft mittels xReality-Technologien. Petra Dahm hat zudem auch kürzlich das Buchkapitel „Extended Reality in Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Medien“ im Springer-Buch veröffentlicht.

Mehr Infos zu den Healthtech Innovation Insights

Die Online-Veranstaltung wird aufgezeichnet und im Nachgang auf der Homepage als "Rückblick" eingestellt.

Vorträge
Begrüßung
Jennifer Meschnig
Gesundheit, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Impulsvortrag: Immersive Technologien im deutschen Gesundheitswesen - Chancen und Herausforderungen
Petra Dahm
Gründerin Stell Dir vor GmbH
Q/A und Verabschiedung