Im Februar schließt die Allianz für nachhaltige Medizintechnik nahtlos an den Januar an. Dem Warum Nachhaltigkeit folgt ein „Wie fange ich an?“. Wir laden also herzlich zum Thema „How to Nachhaltigkeit: Wie fange ich an?“. Dieser Impuls enthält wertvolle und praxisnahe Tipps, die dabei helfen den Start in die Nachhaltigkeit zu schaffen. Es wird außerdem die Bedeutung und Erstellung einer effektiven Nachhaltigkeitsstrategie für eine umsetzbare Transformation dargestellt.
Im Februar schließt die Allianz für nachhaltige Medizintechnik nahtlos an den Januar an. Dem Warum Nachhaltigkeit folgt ein „Wie fange ich an?“. Wir laden also herzlich zum Thema „How to Nachhaltigkeit: Wie fange ich an?“. Dieser Impuls enthält wertvolle und praxisnahe Tipps, die dabei helfen den Start in die Nachhaltigkeit zu schaffen. Es wird außerdem die Bedeutung und Erstellung einer effektiven Nachhaltigkeitsstrategie für eine umsetzbare Transformation dargestellt.
Heidi Zucker bringt 20 Jahre Erfahrung in der Wirtschaft, zuletzt im Management mit Fokus auf Marketing und Transformation mit und ist spezialisiert auf nachhaltige Unternehmensstrategie, Transformation und Berichterstattung nach DNK. Heidi ist Dozentin für Nachhaltigkeitslehrgänge und Seminare bei der IHK Mittelfranken, der IHK Pfalz und dem eco2050 Institut für Nachhaltigkeit. Und noch wichtiger: Sie ist überzeugt von der Innovations- und Motivationskraft, die Nachhaltigkeit ins Unternehmen bringen kann