Rückblick

How to „Nachhaltigkeit“ – Warum, Wieso, Weshalb?

12. Januar 2024

11:00 - 12:30 Uhr

Kiattisak - stock.adobe.com,

Im ersten Quartal 2024 steht alles unter dem Motto "Starten, aber wie?" und deshalb starten wir im Januar mit dem Thema "How to "Nachhaltigkeit" - Warum, Wieso, Weshalb?". Dazu werden wir das Warum von verschiedenen Seiten beleuchten.

Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Im ersten Quartal 2024 steht alles unter dem Motto "Starten, aber wie?" und deshalb starten wir im Januar mit dem Thema "How to "Nachhaltigkeit" - Warum, Wieso, Weshalb?". Dazu werden wir das Warum von verschiedenen Seiten beleuchten.

PD Dr. Christian Schulz, Geschäftsführer der Deutschen Allianz für Klimawandel und Gesundheit startet mit dem Thema Planetary Health. Im Anschluss folgen Andreas Egloff und Frank Roth und geben uns einen Einblick, wie die Nachhaltigkeit durch die Regulatorik mehr Fahrt aufnimmt. Als drittes widmen wir uns der Nachhaltigkeit als strategisches Thema. Abschließend laden wir Sie ein, Fragen zu stellen und miteinander und den Referierenden zu diskutieren.

Beginn
Begrüßung
Planetary Health - Resilienz im Kontext multipler Krisen
Dr. med. Christian Schulz
Geschäftsführer, Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit
Die Regulatorik zu mehr Nachhaltigkeit nimmt weiter Fahrt auf!
Andreas Egloff
Senior Consultant, CBR Consult & Invest GmbH
Frank Roth
Principal, CBR Consult & Invest GmbH
Nachhaltigkeit als Strategie für die Zukunft
Charline Wurzer
Partner, The Boston Consulting Group GmbH
Offene Diskussion und Erfahrungsaustausch
Wrap-up
Ende

Geschützte Inhalte

Download nur nach PIN-Eingabe möglich.

Wie erhalte ich eine PIN?