Um dieses YouTube-Video betrachten zu können müssen personenbezogene Daten an YouTube übertragen werden. Ziel des 2023 gestarteten TechHUB SVI ist, Expertinnen und Experten aus Politik, Industrie und Forschung zusammenzuführen, um gemeinsam Innovationen sowohl in der Zivilindustrie wie der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie voranzutreiben.
Check-In und Netzwerken
Rahmenbedingungen der SVI
Moderation
Begrüßung und Einführung
Grußwort
Vorstellung des TechHUB Sicherheit und Verteidigung
Vorstellung der Sprecher des TechHUB SVI
Impulsvorträge
Titel tba.
Förder- und Unterstützungsangebote der EU für Technologieprojekte der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie – der Europäische Verteidigungsfonds
Weitere Infos
Der Vortrag beschreibt die Entwicklung verschiedener EU-Förderprogramme für Technologieprojekte der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie und stellt dann das laufende Programm zum europäischen Verteidigungsfonds und die Möglichkeiten der Beteiligung für die deutsche Industrie ausführlich dar.
Das Planungsamt der Bundeswehr als zentraler Akteur im Innovationsmanagement
Weitere Infos
Aktuelle Entwicklung von Landsystemen - Bedeutung der internationalen Kooperation
Podiumsdiskussion - Rahmenbedingungen der SVI
Weitere Infos
In der ersten Podiumsdiskussion unserer Konferenz diskutieren Experten und Expertinnen gemeinsam darüber, wie es aktuell um die Rahmenbedingungen der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie auf der Ebene des Freistaats Bayern, der Bundesrepublik Deutschland und auf der Ebene der EU steht- und welche Entwicklungen wir zu erwarten haben.
Mittagspause und Netzwerken
Das Programm am Nachmittag finden Sie auf der nächsten Seite