Rückblick

Einweg oder Mehrweg? Aktuelle Strategien und ein drohendes CE-Zertifizierungsverbot von Einmalprodukten

8. November 2024

13:00 - 14:30 Uhr

Online-Event
Deutschland

Die Wahl zwischen Einweg- und Mehrwegprodukten sollte keine Frage der Bequemlichkeit sein, sondern auch ein zentrales Thema im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In der heutigen Zeit, in der der Ressourcenverbrauch und die Abfallproduktion immer stärker in den Fokus rücken, ist es entscheidend, die ökologischen Auswirkungen beider Ansätze zu verstehen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die Wahl zwischen Einweg- und Mehrwegprodukten sollte keine Frage der Bequemlichkeit sein, sondern auch ein zentrales Thema im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In der heutigen Zeit, in der der Ressourcenverbrauch und die Abfallproduktion immer stärker in den Fokus rücken, ist es entscheidend, die ökologischen Auswirkungen beider Ansätze zu verstehen.

In diesem Kontext würde das drohende CE-Zertifizierungsverbot für Einmalprodukte allerdings zu weitreichenden Folgen führen. In der November Ausgabe beleuchten wir daher mit führenden ExpertInnen Möglichkeiten von Ein-und Mehrweg bei Medizinprodukten sowie die möglichen Auswirkungen dieses drohenden Verbots. Anschließend an die Vorträge laden wir Sie herzlich ein Ihre Erfahrungen mit einzubringen, mitzudiskutieren und sich mit unseren Expertinnen und Experten auszutauschen.

Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie aktiv mit!

Sie haben Fragen zur Anmeldung? Kontaktieren Sie uns gerne: Per Mail kontaktieren

Mehr Infos zur Allianz für nachhaltige Medizintechnik

Die Online-Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Beginn
Start und Begrüßung
Dr. Harald Unterweger
Gesundheit, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Einweg- vs. Mehrwegprodukte: Neue Herausforderungen für Medizinprodukte
Dr. med. Christina Hecker
3. Vorsitzende Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit in der Dermatologie (AGN) e.V.
Kreislaufwirtschaft – was geht im Gesundheitswesen und was nicht?
Ulrike Marczak
CEO Vanguard AG
Drohendes Verbot der Aufbereitung von Einmal-Medizinprodukten: Ergebnisse der CKM-Wegweiser-Studie, Erkenntnisse und Perspektiven
Univ.-Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff
Leiter Centrum für Krankenhaus-Management, Universität Münster und HHL Leipzig Graduate School
Q&A und Diskussion
Ende

Geschützte Inhalte

Download nur nach PIN-Eingabe möglich.

Wie erhalte ich eine PIN?