Vielen Dank für Ihre Interesse an unserem Webinar zum Thema Digitale Verantwortung und dem damit verbundenen CDR-Award 2024.
Weitere Details haben wir hier für Sie zusammengefasst:
Impuls Bartosz Przybylek: "CDR als Innovationstreiber: Die Rolle digitaler Verantwortung im Innovationsmanagement"
Key Messages:
- Wir sind gesellschaftlich auf (verantwortungsvolle) Innovationen angewiesen.
- Es gibt Alternativen zu "klassischen" Innovationsmethoden, die dabei unterstützen die eigenen Wertvorstellungen zu reflektieren, Folgen abzuschätzen und dabei vielfältige Mehrwerte generieren.
- CDR im Innovationsmanagement bedeutet Bewusstsein und unterstützende Prozesse zu schaffen, die zu einer wertorientierten Technologiegestaltung führen.
Impuls Rosmarie Steiniger: "CDR in der praktischen Umsetzung bei CHEMISTREE: #gute KI in wirkungsorientierten Matching-Plattformen"
Key Messages:
- CHEMISTREE verankert datenethische Verantwortung über alle Wertschöpfungsstufen, von der Entwicklung bis zum Betrieb, seiner algorithmenbasierten Matchingsoftware und macht sie zum wesentlichen Bestandteil des eigenen Geschäftsmodells.
- Mit dem CHEMISTREE Codex werden Transparenz, Verzerrungssensibilität und Steuerbarkeit als den technischen Faktoren gleichwertige Anforderungen an die Software gestellt - jede einzelne, für den konkreten Kundenbedarf realisierte Matchingplattform setzt so verantwortungsvolle, vertrauenswürdige KI in die Praxis um.
- CHEMISTREE liefert damit ein Positivbeispiel und den Beweis für unternehmerische Erfolgschancen von ‘guter‘, ethisch verantwortungsvoller KI.
Alle Informationen zum CDR-Award 2024 finden Sie auf unserer >>> Website
Weitere Impulse zu CDR erhalten Sie in der >>> Youtube-Playlist
Die Präsentationen der beiden Impulse finden Sie untenstehend zum Download als PDF