Rückblick
Intelligente und kollaborative Robotik in der Fabrik der Zukunft
5. Oktober 2023
13:00 - 14:30 Uhr

Mit der Webinarreihe „Aus der Forschung die Praxis“ adressieren wir alle zwei Monate ein aktuelles Thema aus dem Bereich der digitalen Produktion und des digitalen Engineerings und bieten hierzu spannende Einblicke in aktuelle Forschungsaktivitäten und deren Anwendung in der industriellen Praxis. In der Vergangenheit war die Automatisierung industrieller Produktionsprozesse mittels Robotik mit einem klaren Bild verbunden: Roboter, die zur Sicherheit der Mitarbeitenden durch Zäune abgeschirmt sind und in hochstandardisierten Fertigungsprozessen die immer gleichen Handgriffe durchführen.…
Der Vortrag wird über zwei aktuelle Forschungsaktivitäten des Centers für Robotik (CERI) der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) im Bereich der Mensch-Roboter Kollaboration (MRK) berichten:
1) Kollaborative Prozesskette für die Montage von Bauteilen: von der Planung bis zum Produkt
2) Demontage von Bauteilen am Beispiel von E-Waste
Der Vortrag stellt zunächst in einem kurzen Überblick die Forschungsarbeiten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) aus dem Projekt „Factory of the Future Extended (FoF-X)“ vor. Im Anschluss wird gezeigt, wie mit variablen Roboterarbeitsstationen unterschiedlichste Produktionsaufgaben einfach umgesetzt werden können, von der Montage bis hin zur Qualitätssicherung. Dabei ist der kollaborative Leichtbauroboter SARA des DLR Instituts für Robotik und Mechatronik das zentrale Element und ermöglicht zusammen mit dem Human Factory Interface (HFI) eine intuitive Konfiguration und eine flexible Ausführung.