Rückblick
Standardisierte und interoperable Lösungen für den digitalen Zwilling
7. Dezember 2023
13:00 - 14:30 Uhr
Mit der Webinarreihe „Aus der Forschung die Praxis“ adressieren wir alle zwei Monate ein aktuelles Thema aus dem Bereich der digitalen Produktion und des digitalen Engineerings und bieten hierzu spannende Einblicke in aktuelle Forschungsaktivitäten und deren Anwendung in der industriellen Praxis. Für eine Vielzahl digitaler Industrieanwendungen wie beispielsweise einer Zustandsüberwachung und vorausschauenden Wartung von Maschinen oder einer datenbasierten Optimierung von Fertigungsprozessen ist das Konzept des digitalen Zwillings ein zentraler Lösungsbaustein. Dabei ist der digitale Zwilling…
Programm
Begrüßung
OPC UA, AAS und AML - eine Übersicht über ihre gemeinsamen Potentiale
Industrie 4.0 einfach machen – Eclipse BaSyx als Enabler
Weitere Infos
Im Mittelpunkt dieses Vortrags steht die Open-Source-Middleware Eclipse BaSyx und ihre bedeutende Rolle bei der Schaffung digitaler Zwillinge auf Basis des Verwaltungsschalen-Standards. Eclipse BaSyx bietet neben eines Software-Development-Kits in verschiedenen Programmiersprachen auch „Off-the-Shelf“ Komponenten, die eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglichen und gleichzeitig eine niedrige Einstiegshürde bieten. Diese offenen Konzepte erleichtern das Anbinden von Daten aus Sensoren, (I)IoT-Geräten und anderen Quellen, um eine digitale Repräsentanz aller relevanten Assets anzulegen und über standardisierte Schnittstellen zur Verfügung zu stellen.
Wie tracke ich den CO2-Fußabdruck meiner Produkte? Die Verwaltungsschale zur Abbildung des gesamten Produktionsprozesses.
Diskussion mit den Referierenden