Rückblick

Netzwerk für Wissens- und Technologietransfer im Bereich der additiven Fertigung

5. Oktober 2021

09:00 - 15:00 Uhr

Technologie Campus Cham
Badstraße 21
93413 Cham
Deutschland
In Google Maps anzeigen

Additive Fertigung ist bereits heute schon ein großes Zukunftsthema – eine Schlüsseltechnologie. Verpassen Sie nicht Ihre Chance und entdecken Sie neue Möglichkeiten schon heute.

Willkommen zum Kick-Off-Workshop

Additive Fertigung ist bereits heute schon ein großes Zukunftsthema – eine Schlüsseltechnologie. Verpassen Sie nicht Ihre Chance und entdecken Sie neue Möglichkeiten schon heute.

Das  Ziel dieses Projekts  ist es ein dauerhaftes Netzwerk im Bereich der Additiven Fertigung für Wissens- und Technologietransfer zu bilden und zu unterstützen. Mit dem Schwerpunkt auf Kooperation von und mit Firmen sowie mit  Forschungseinrichtungen im Bayerisch-Tschechischen Raum zu ermöglichen.

Zur Veranstaltung haben wir Experten aus führenden Forschungseinrichtungen eingeladen welche Aktivitäten zeigen die aus der Zusammenarbeit der Bayerisch-Tschechischen Region entstanden sind. Hier können Sie sich neue Impulse für Ihre Arbeit und Projekte holen. Nutzen Sie die einzigartige Gelegenheit sich wieder persönlich die Experten und Unternehmen zu treffen und konkret darüber zu diskutieren, was gerade Sie an der additiven Fertigung interessiert.

Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Der Workshop wird gedolmetscht. Die jeweils gültigen Hygieneregeln sind zu beachten,  z.B. 3G. Melden Sie sich bis 28. September an. Projekt Nr. 314 AMNET: Netzwerk für Wissens- und Technologietransfer im Bereich der additiven Fertigung wird von EU-Mitteln im Rahmen von Programm Ziel ETZ Freistaat Bayern – Tschechische Republik 20142020 gefördert.

Gefördert über ETZ INTERREG  2014 - 2020 Freistaat Bayern - Tschechische Republik

Registration der Teilnehmer
AMNET
Vorstellung des Projekts und zusammenarbeitenden Organisationen
TC Cham (TH Deggendorf)
Additive Fertigung in der Theorie und Praxis
3D-COVER (OTH Amberg-Weiden)
3 Spitzeninstitute – 2 Länder – 1 gemeinsames Projekt
Der Krake (WBU Pilsen)
Ein fortgeschrittener 3D-gedruckter Fräskopf
Snacks & Networking
3D Druck praktisch
Führung in Gruppen, Besichtigung des TC Cham mit einem beeindruckenden Maschinenpart zur Additiver Fertigung und Robotik
AMNET
Moderierte Diskussion, Get Together
Ende