Gesuch aus Spanien - Beton-/ Zementherstellung aus mineralischen Rohstoffen

Entwicklung neuer Kreislauftechnologien

Ein spanisches Technologiezentrum, das führend in der Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien für den Nicht-Energie Bergbausektor ist, sucht Kompetenzen in der Anwendung von bildgebenden Spektroskopieverfahren für die Lokalisierung und Bewertung stillgelegter Bergbaustandorte, um das Mineralienpotenzial für Recyclingzwecke zu kartieren, besonders um die räumlichen Verteilung von Mineralzusammensetzungen zu erfassen.

Details

Das Technologiezentrum sucht Organisationen, die über Fachwissen in der Anwendung von bildgebenden Spektroskopieverfahren für die Lokalisierung und Bewertung von Altbergbaugebieten verfügen, um das mineralische Potenzial für Recyclingzwecke zu kartieren. Es soll auch die räumlichen Verteilung von Mineralzusammensetzungen, einschließlich metallischer Mineralien, Baumineralien und Industriemineralien erfasst werden. Hauptziel ist die Entwicklung einer neuen Kreislauftechnologie für Zuschlagstoffe und Natursteinabfälle als Rohmaterial für die additive Herstellung von Zement und Beton. Die Entwicklung soll folgende Schritte umfassen: Vorstudien und Planung von Versuchen; Granulometrische Anpassung und Probenvorbereitung; Dosierversuche und Frischcharakterisierung; Extrusions- und Anwendungstests.

Gesuchte Partner/ Hinweise 

Das Zentrum sucht wissenschaftlich-technische Organisationen aus der EU (Unternehmen, Universitäten, Start-ups, Technologiezentren), die über Fachwissen im Bereich der industriellen Anwendungen der additiven Fertigung verfügen, um eine Forschungs- und Entwicklungskooperation zu vereinbaren.

Mehr erfahren und Kontakt aufnehmen unter Angabe der Referenznummer: TRES20220531012

Ihr Kontakt

Julia Kolb
Daniela Rosa

Ihr Kontakt

Julia Kolb
+49 911 20671-926
Europa & Internationales, Projektmanagerin, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Daniela Rosa
+49 911 20671-316
Europa & Internationales, Projektorganisation, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg