Ein Südtiroler Start-up hat eine innovative Überwachungssoftware für die automatische Erkennung und Behebung von Bugs in Apps und Websites entwickelt. Die Software bietet Nutzern die Möglichkeit, eine zuverlässigere und stets funktionierende Website oder App zu betreiben, bei der Bugs u. Anomalien sofort aufgespürt und behoben werden. Gesucht werden kommerzielle Partnervor allem Industrie, KMUs und Startups), die daran die interessiert sind, diese Technologie zur Einsparung von Kosten für ihre Softwaremanagement Aktivitäten einzusetzen.
Detailinformation:
Das Startup hat eine Plattform entwickelt, die die Qualität von Software, Websites und Apps überwacht und Fehler automatisch erkennt. Diese Plattform unterstützt Unternehmen dabei hilft, die Kosten für die tägliche Überprüfung der korrekten Funktion ihrer Websites und Apps um bis zu 70 % zu senken. Infolgedessen können Unternehmen ihren Nutzern eine zuverlässigere und fehlerfreie Software zur Verfügung stellen, die sie davor bewahrt, potenzielle Kunden zu verlieren. Im Vergleich zu Wettbewerbern hebt sich das italienische Start-up-Unternehmen durch verschieden Aspekte von der Konkurrenz ab
- Es findet Fehler früher als andere Software/Plattformen und automatisch
- Websites können täglich getestet werden, und die Anzahl der Tests pro Tag kann individuell angepasst werden
- wenn ein Fehler auf der Website entdeckt wird, wird dies durch Screenshots auf Video aufgezeichnet. Die verantwortliche Person wird sofort per E-Mail benachrichtigt und kann die Aufzeichnung abspielen
- die Software verwaltet effektiv große Mengen von Fehlern und in voller Übereinstimmung mit der GDPR
- Kalenderansicht für die Planung: die durchgeführten Tests werden auch in einer Kalenderansicht dargestellt, um zu verstehen, wann es besser ist, die Website zu testen und zu verstehen, warum bestimmte Fehler zu einer bestimmten Zeit am Tag auftreten.
Bis zum 19. April 2022 hat das Startup 4.110 Bugs von Kunden gefunden, was eine geschätzte Einsparung von fast 100.000 € bedeutet.
Gesuchte Partner/ Hinweise
Das Unternehmen ist auf der Suche nach kommerziellen Partnern (hauptsächlich Industrie, Unternehmen und touristische Einrichtungen), die daran interessiert sind, die Technologie des Unternehmens zu nutzen, um bei ihren Software-Management-Aktivitäten Kosten zu sparen. Ebenfalls ist eine technische Zusammenarbeit, insbesondere mit Hochschulen ist denkbar, die daran interessiert sind, Ressourcen zu bündeln und Fähigkeiten zu teilen, um die Entwicklung der technischen Aspekte eines Produkts oder einer Technologie. voranzutreiben. Weiterhin ist das Unternehmen offen für eine Partnerschaft an gemeinsamen F & E-Projekten.
https://www.technologiepartner.de/de/technologiedatenbank/details?ref=TOJP20210623001
Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie bitte unter Angabe der Referenznummer TOIT20220420018 Kontakt zu uns auf.