Das Seminar der TH Augsburg richtet sich an Produktions-CISOs, Ingenieure, Infrastruktur-Betriebspersonal, Wartungstechniker und Instandhalter. Es zielt darauf ab, das Wissen über IT-Sicherheit und die Bedrohungslage zu erweitern, die Grundprinzipien des Information Security Management Systems (ISMS) zu erarbeiten, ein Verständnis für organisatorische und technische Schutzvorkehrungen zu entwickeln sowie Vorgehensweisen bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen zu vermitteln.
Bayern Innovativ bietet KMU ein kostenloses Assessment in Anlehnung an DIN SPEC 27076 an, die darauf abzielt, die Cyberresilienz zu verbessern und Unternehmen bei der Prävention von Cyberangriffen zu unterstützen.
Nachfolgend können wir, als Teil der European Digital Innovation Hubs (EDIH), unser umfangreiches Netzwerk nutzen, um diverse Optionen zur Umsetzung der ermittelten Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen aufzuzeigen. Abgerundet wird das Angebot durch weitere Funktionen der Bayern Innovativ, sodass wir Ihnen auch mit Informationen zu Fördermaßnahmen, spezifisch für Projekte in Digitalisierung und IT-Sicherheit weiterhelfen können. Diesen Angebot steht in Zusammenhang mit dem Angebot des BSI (BSI - CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076 (bund.de))