Neuer Clustermanager für die Region Südbayern

18.09.2023

Seit September 2023 hat das Cluster Mechatronik und Automation mit Robert Dölle einen neuen Clustermanager, der ab sofort für die Region Südbayern zuständig sein wird.

Seine Mission ist es, die bestehenden Clustermitglieder zu betreuen und die Rahmenbedingungen für den lebendigen und gewinnbringenden Austausch der im Cluster engagierten Partner zu schaffen. Darüber hinaus soll er das Netzwerk um weitere passgenaue Akteure erweitern, um sicherzustellen, dass der Cluster ein schlagkräftiger und zukunftsweisender Zusammenschluss bleibt, in welchem der oberbayerische und schwäbische Raum entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit vertreten sind.

Robert Dölle sammelte nach dem Studium der Humangeographie an der Universität Augsburg zunächst Berufserfahrung als Regionalmanager und betreute anschließend als Netzwerkreferent der Technischen Hochschule Augsburg das Alumni-Netzwerk sowie ein Netzwerk für die Begabten- und Engagiertenförderung. Vor dem Wechsel zur Bayern Innovativ GmbH koordinierte Dölle das KI-Produktionsnetzwerk an der Technischen Hochschule Augsburg, an der er weiterhin als Lehrbeauftragter tätig ist. „Ich freue mich sehr darauf, die Mitglieder des Clusters kennenzulernen und brenne dafür, einen lebendigen Austausch im Cluster mit Ihnen zu gestalten“, freut sich Dölle auf die neue Herausforderung.  

Innerhalb der Bayern Innovativ GmbH befasst sich Dölle neben der Tätigkeit als Clustermanager mit dem Thema Digitalisierung im Energiebereich und ist für Sie im Technologiezentrum Augsburg (TZA) – dem Augsburger Standort der Bayern Innovativ GmbH – erreichbar.

„Mit Robert haben wir einen Projektmanager gewonnen, der aus seiner bisherigen Laufbahn wertvolle Erfahrung aus dem Bereich der Netzwerkarbeit mitbringt und Spaß daran hat, im Miteinander etwas zu erreichen. Das ist genau die Grundhaltung, die wir hier beim Cluster Mechatronik und Automation leben möchten“, so der Leiter des Clustermanagements, Heiko Bartschat.