Ein griechisches Biotech-Unternehmen, das patientenzentrierte IT-Lösungen für die Verwendungskette von Bioproben und die Biowissenschaften anbietet, sucht gezielt Endnutzer für Usability-Studien und abschließende Pilottests seiner Technologie.
Detailinformationen
Das griechische Biotech-Unternehmen entwirft, liefert und implementiert IT-Lösungen für etablierte Biobanken und integriert Daten aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette von Bioproben. Das Unternehmen ist innovativ bei der Annotation von Bioproben, optimiert den Zyklus der Arzneimittelentwicklung und stellt Werkzeuge für die personalisierte Medizin bereit, indem es alle Beteiligten in der Bioproben-Nutzungskette miteinander verbindet, Bioproben-Daten anreichert und Netzwerke mit fortschrittlichen, forschungsfreundlichen Abfragewerkzeugen schafft.
AI-MetaBloQ ist ein innovatives System, das zu den F&E-Projekten des Unternehmens gehört und Teil eines von der EU geförderten Projekts im Rahmen der NGI Trustchain OC3 Open Calls Initiative ist. Es handelt sich um einen bahnbrechenden DLT (Distributed Ledger Technology)-Webmarktplatz, der den sicheren Datenaustausch zwischen Biobanken, Forschern, Krankenhäusern und Patienten erleichtert, Bioproben und zugehörige Daten verbreitet und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften und den Datenschutz durch dezentrale digitale Identitäten und robuste Verschlüsselung gewährleistet.
AI-MetaBloQ setzt einen neuen Industriestandard, indem es Patienten ermöglicht, ihre biologischen Daten anonym zu kontrollieren und zu monetarisieren und dabei die Unveränderlichkeit der Daten zu gewährleisten. Die auf reaktiver KI basierende Plattform bietet ein fortschrittliches Qualitätsmanagement für biologische Proben, indem sie Bioproben auf der Grundlage von Echtzeitdaten automatisch bewertet und einordnet, um die Forschung zu optimieren. Die Plattform steigert die Forschungseffizienz durch KI-gesteuerte Analysen und strenge Qualitätsstandards.
Gesuchte Partner/ Hinweise
Das Unternehmen ist auf der Suche nach europäischen Endnutzern, darunter Biobanken, Krankenhäuser, Patienten und Forscher, die im Rahmen einer Forschungs- und Entwicklungskooperation an Usability-Studien und Pilotversuchen teilnehmen wollen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine gründliche Nutzerbewertung und Produktvalidierung sowohl in der Einführungsphase als auch in der abschließenden Testphase vor der Markteinführung. Ausgewählte Partner erhalten nach der Markteinführung einen kostenlosen 12-monatigen Zugang zum innovativen DLT-Marktplatz (Distributed Ledger Technology) AI-MetaBloQ.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt unter Angabe der Referenznummer TRGR20241029011 zu uns auf.