Förderprogramm zum Aufbau einer Wasserstofftankstelleninfrastruktur in Bayern

Der Freistaat Bayern unterstützt im Rahmen dieses Programms den Aufbau einer öffentlichen und nichtöffentlichen Wasserstofftankstelleninfrastruktur. Im Fokus steht hier die Infrastruktur für wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge, Kraftomnibusse und Sonderfahrzeuge in der Logistik. 

Die Umsetzung des Förderprogramms erfolgt über entsprechende Förderaufrufe, gegebenenfalls mit weiteren inhaltlichen Anforderungen. Informationen zu den Förderaufrufen werden auf dieser Seite kommuniziert. 

Die Richtlinie des Programms wurde zum 31.12.2024 eingestellt und es wird keine weiteren Aufrufe und Fördermöglichkeiten geben.

Bilanz der letzten Förderaufrufe:

Insgesamt befinden sich derzeit 30 Wasserstofftankstellen in der Planung, im Bau oder sind bereits eröffnet.

Es werden über 54 Mio. € vom Bayerischem Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie bereitgestellt.

Ihr Kontakt

Dr. Eva Kränzlein
+49 911 20671-173
Projektträger, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Porträt Sebastian Müllner Bayern Innovativ GmbH,
Dr. Sebastian Müllner
+49 911 20671-376
Projektträger, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

Außerdem erreichen Sie uns unter der Servicenummer* des Förderlotsen beim Projektträger Bayern: 

0800-0268724

Wir sind für Sie von Mo. - Do. von 9:00 - 17:00 Uhr und Fr. 9:00 - 15:00 Uhr erreichbar.

Da wir großen Wert auf eine hohe Beratungsqualität legen und eine Beratung erfahrungsgemäß mehr Zeit bindet, könnten unsere Telefonleitungen mitunter auch einmal alle besetzt sein. Zögern Sie daher nicht, uns alternativ eine E-Mail mit einem Terminwunsch und einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens zu schreiben: kontakt(at)projekttraeger-bayern.de

*Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Anrufe aus den Mobilfunknetzen sind möglich.