EDIH DIBI und das EDIH-Netzwerk

Hilfe für KMUs bei Digitalisierung & Transformation

Mit dem Blick fürs große Ganze: EDIH DIBI ist eine zentrale Anlaufstelle für bayerische KMUs, um die digitale Transformation erfolgreich umzusetzen. Als Teil des europäischen EDIH-Netzwerks sind wir ein starker Verbund mit starken Partnern.

Zum Kontakt

Header Information EDIH DIBI

EDIH DIBI: Hilfe speziell für bayerische KMUs & Industrie

Das EDIH DIBI Netzwerk (Digital Innovations for Bavarian Industry) ist ein spezialisiertes Netzwerk im Rahmen der Europäischen Digitalen Innovationshubs (EDIHs). Es konzentriert sich darauf, Produktionsunternehmen, KMUs, Start-ups sowie öffentliche Organisationen in Bayern zu unterstützen. Das Ziel von EDIH DIBI ist es, digitale Innovationen zu stimulieren, zu ermöglichen und zu beschleunigen.

Unsere konkreten Servicebereiche für bayerische KMUs umfassen:

  • Hilfe beim Prüfen der Machbarkeit („Test before invest“)
  • Hilfe beim Finden der richtigen Finanzierung („Support to find investments“)
  • Hilfe beim Finden geeigneter Netzwerkpartner („Innovation ecosystems“)
  • Hilfe beim Aufbau wichtiger Fähigkeiten („Skills & Training“)
Digital Innovations for Bavarian Industry

EDIH DIBI Partner

Map EDIH DIBI

EDIH steht für "European Digital Innovation Hub". Diese Knotenpunkte sind wichtige Hilfestellungen für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, um die Herausforderungen der digitalen Ära zu meistern und Innovationen voranzutreiben. Verteilt über ganz Europa fördern diese Zentren den Wissenstransfer und Kompetenzentwicklung. Die EDIHs verbinden die Vorteile einer regionalen Präsenz mit den Möglichkeiten, die einem paneuropäischen Netzwerk zur Verfügung stehen. Weitere EDIH-Netzwerke, die ebenfalls in Bayern beheimatet sind, sind EDIH DIGICARE und EDIH DInO.

Die Hauptziele eines EDIH-Netzwerks umfassen:

  • Förderung der Digitalisierung: Förderung der Digitalisierung: EDIHs helfen Unternehmen, insbesondere KMU (kleine und mittlere Unternehmen) und Start-ups, sowie öffentlichen Verwaltungen bei der Nutzung digitaler Technologien.
  • Bereitstellung von Expertise und Dienstleistungen: Sie bieten Zugang zu technischer Expertise und ermöglichen das Ausprobieren neuer Technologien. Dazu gehören KI, Cybersecurity, High Performance Computing und andere Schlüsseltechnologien.
  • Unterstützung bei der Finanzierung: EDIHs beraten zu Finanzierungsmöglichkeiten, beispielsweise durch EU-Förderprogramme.
  • Netzwerkbildung und Zusammenarbeit: Sie fördern die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Stakeholdern, wie Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Regierungsbehörden, sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene.
  • Kompetenzaufbau: Sie unterstützen Organisationen beim Aufbau digitaler Fähigkeiten und bei der Umsetzung von Innovationsstrategien.

Mehr allgemeine Informationen zu EDIHs

Ihr Kontakt

Dr. Robert Couronné
Matthias Hafner
Eva Stiegler

Ihr Kontakt

Matthias Hafner
+49 911 20671-238
Digitalisierung, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Eva Stiegler
+49 911 20671-528
Digitalisierung, Projektorganisation, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg