Entwicklung eines innovativen elektronischen Schließsystems
smartloxx entwickelt und produziert batteriebetriebene mechatronische Schließsysteme.
Durchführungszeitraum des Entwicklungsprojekts: 2014 – 2016
Auch heute noch gewähren vornehmlich mechanische Schließsysteme Zutrittsberechtigung. In den letzten Jahren haben sich, gerade im gewerblichen Bereich, zunehmend elektronische Schließzylinder auf dem Markt durchgesetzt. Allerdings mussten bis zum Start dieses Projekts noch immer Transponder, Chipschlüssel oder Chipkarten in Leseschlitze eingeführt oder in kurzer Distanz vorgehalten und dann wieder verstaut werden - ein umständlicher Öffnungsvorgang.
Die Firma Smartloxx hat in dem Projekt ein Schließsystem entwickelt, welches sich gleich durch mehrere Alleinstellungsmerkmale auszeichnet.
Das Smartphone ist der Schlüssel und bleibt beim Öffnen in der Tasche, oder das System kann mit Hilfe eines Codes geöffnet werden, wenn das Smartphone gerade einmal nicht zur Hand ist. Zudem bietet das Konzept höchste Sicherheitsstandards. Der Code ist verschlüsselt und direkt in dem Zylinder und im Smartphone gespeichert, also nicht in einer Cloud oder gar auf einem fremden Server. Jeder Zylinder ist mit Zieh- und Aufbohrschutz gesichert und längenverstellbar. Die Teleskopachse des Zylinders kann auf die gewünschte Länge gezogen werden und passt bei allen Türstärken. Kein kostspieliges Aufmaß oder aufwändige Bestellungen je nach Türstärken.
In diesem Projekt wurden Mechanik, Elektronik und Software intelligent miteinander verknüpft und weiterentwickelt um so ein vollkommen neues auf den Markt bringen zu können.
Die Markteinführung des Schließzylinders erfolgte im Q4/2019.
Detailliere Informationen zum Schließsystem sind auf der Webseite https://www.smartloxx.de/ zu finden.