Vergleich mit branchenfremden Unternehmen

Maximilians-Augenklinik gewinnt wertvolle Erkenntnisse

Mit über 200 Jahren gehört die Maximilians-Augenklinik zu den ältesten Augenkliniken der Welt. Nürnberger Bürger nahmen vor über 200 Jahren soziale Verantwortung wahr, gepaart mit Innovationskraft, Erfinder- und Unternehmergeist und schufen ein gemeinnütziges Unternehmen, dass allen Bürger in der Metropolregion Nürnberg bei Augenerkrankungen von Anfang an bis heute offen steht. Über Jahrhunderte des Wirkens hinweg, jedermann zu allen Zeiten bestmögliche Qualität bei der Behandlung seines Augenleidens zukommen zulassen, ist Voraussetzung für zufriedene Patienten. Das treibt die Maximilians-Augenklinik an. Herausforderungen der Zeit wie die Digitalisierung werden motiviert angenommen. Die Fortschritte der Augenheilkunde in der Medizintechnik, in den Ablaufprozessen einer ambulanten wie stationären Behandlung, die Digitalisierung der Schnittstellen zu zuweisenden Ärzten, den Kostenträgern haben bereits zu einer Vielzahl von digitalen Lösungen in der Augenklinik geführt. Ständige Verbesserung und Optimierung stehen dennoch ganz oben in der Prioritätenliste. Weg von Insellösungen hin zu integrierten Abbildungen des Leistungsgeschehens. Der Vergleich mit krankenhausfremden Branchen im Rahmen eines Digital Innovation Quotient  (DIQ)- Assessment wurde  nicht gescheut, sondern als Chance, für Wissenserweiterung und Optimierung für die Augenklinik verstanden. Nach dem Durchlaufen des Digital Innovation Quotient (DIQ) –Assessment sieht sich die Maximilians-Augenklinik darin bestätigt und kann als konkreten Nutzen aus dem Assessment folgende Sachverhalte bewerten

  • Wir wissen besser, wo wir stehen.
  • Wir können die geplanten Digitalisierungsprojekte besser einordnen.
  • Wir können unsere Defizite besser konkretisieren

Mit dem Digital Innovation Quotient (DIQ) - Assessment haben wir einen guten und hilfreichen Schritt gemacht, dem weitere folgen müssen. So werden die Digitalisierungsprojekte der Maximilians-Augenklinik helfen, die diagnostischen und operativen Möglichkeiten noch besser nutzen zu können. Das Ergebnis ist Spitzenmedizin für alle Patienten mit Augenerkrankungen.“

Dr. Georg MetzgerGeschäftsführer

Ihr Kontakt

Robin Hesch
Dr. Markus Döbbelin

Ihr Kontakt

Robin Hesch
+49 911 20671-236
Europa & Internationales, Projektmanager, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Dr. Markus Döbbelin
+49 911 20671-234
Europa und Internationales, Projektmanager, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg