Angebot - Slowakei - Komposit-Sorptionsmittel

Komposit-Sorptionsmittel zur Entfernung von Schadstoffen aus Wasser

Eine slowakische Wissenschafts- und Forschungseinrichtung hat ein Komposit-Sorptionsmittel zur Entfernung von Schadstoffen aus Wasser für Trinkwasserzwecke entwickelt. Bei den Schadstoffen handelt es sich hauptsächlich um Schwermetalle wie Arsen, Antimon, Chrom, Cadmium, Blei. Das Komposit-Sorptionsmittel kann auch bei der Abwasserbehandlung eingesetzt werden, einschließlich der Abwässer aus der chemischen und elektronischen Industrie.

Detailinformationen

Das Komposit-Sorptionsmittel wird durch kontrollierte Karbonisierung faserförmiger Zellulose-Rohstoffe hergestellt, die jährlich in Milliarden Tonnen von der Natur produziert werden. Die resultierenden nanoporösen Kohlenstofffasern sind mit hydratisierten Eisenoxiden modifiziert, die in den Poren und auf der Oberfläche der Fasern eingeschlossen sind. Die ursprüngliche Molekularstruktur des Sorptionsmittels erleichtert die Erreichung eines Synergieeffekts zwischen Kohlenstoff und Eisenoxid und sorgt nicht nur für eine hohe Effizienz, sondern auch für eine hohe Abscheiderate von Schadstoffen. Die physikalische Struktur des Komposit-Sorptionsmittels verringert den Widerstand gegen den Wasserfluss, und seine Effizienz bei der Entfernung von Schadstoffen liegt im Bereich der praktischen Anwendbarkeit, unabhängig vom pH-Wert des Wassers. Die wichtigsten physikalischen Eigenschaften der nanoporösen Kohlenstofffasern sind Länge (20 Mikrometer bis mehrere cm), Durchmesser (10 bis 50 Mikrometer) und BET-Oberfläche (mehrere m2/g bis fast 2000 m2/g).

Gesuchte Partner/ Hinweise

Gesucht werden Partner, Unternehmen aller Größen, für eine Zusammenarbeit im Rahmen einer kommerziellen Vereinbarung oder einer Investitionsvereinbarung.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt unter Angabe der Referenznummer TOSK2024 07 09004 zu uns auf.

Ihr Kontakt

Daniela Rosa
Julia Kolb

Ihr Kontakt

Julia Kolb
+49 911 20671-926
Europa & Internationales, Projektmanagerin, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Daniela Rosa
+49 911 20671-316
Europa & Internationales, Projektorganisation, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg