Angebot - Italien - Sprühtrockner Prototyp

Sprühtrockner für F&E und Kleinproduktionen

Ein italienisches Unternehmen, tätig in pharmazeutischen Technologien, hat einen Sprühtrockner-Prototyp entwickelt, der speziell für den Forschungs- und Entwicklungsbereich sowie für die Nutzung im Labor bestimmt ist. Das Unternehmen möchte diese Technologie nun auf den Markt bringen und sucht nach Partnern, die bereit sind, entweder im Rahmen eines Handelsvertrags mit technischer Unterstützung oder eines Joint-Venture-Vertrags zusammenzuarbeiten.

Detailinformationen

Die Sprühtrocknung ist ein Verfahren zur Herstellung eines trockenen Pulvers aus einer Flüssigkeit durch schnelles Trocknen mit einem heißen Gas. Dies ist die bevorzugte Methode zur Trocknung vieler wärmeempfindlicher Materialien wie Lebensmittel und Arzneimittel. Normalerweise haben solche Geräte große Abmessungen, die für kleine Labore kaum erschwinglich sind. 

Das italienische Spin-Off, das über umfassende Erfahrung in der Entwicklung von F&E-Formulierungen in den Bereichen Pharmazeutika, Kosmetika und Nahrungsergänzungsmittel verfügt, hat einen speziellen Sprühtrockner-Prototyp mit kleinen Produktionsmengen entwickelt. Das Gerät ist so konzipiert, dass es das Verhalten einer standardmäßigen Produktionseinheit nachbildet und dabei eine äußerst kompakte Bauweise beibehält, die sich für kleine Labore eignet. Die Kammergröße und der Zyklon wurden für eine optimale Pulverrückgewinnung entwickelt, und das Gerät kann alle Prozessparameter für eine genaue Nachbearbeitung aufzeichnen. Darüber hinaus ist dies die erste Sprühtrocknungsanlage, die über ein robustes Tablet gesteuert wird: Die Software verfügt über eine einzigartige Funktion namens "DoS", die es den Wissenschaftlern erleichtert, die Prozessparameter auf die Industrieanlage zu übertragen. 

Gesuchte Partner/ Hinweise

Potenzielle Partner sollten über gute Kenntnisse der lokalen Marktregeln sowie über technische Fähigkeiten im Zusammenhang mit Sprühtrocknungsmethoden und verwandten Anwendungsbereichen (Pharma- und Lebensmittelsektor) verfügen, um den lokalen Kunden technische Unterstützung zu bieten. 

Das Unternehmen ist ebenfalls offen für die Gründung von Joint Ventures mit interessierten Partnern, um die Geräte an bestimmte lokale Marktsegmente anzupassen und einen gezielten Vertrieb aufzubauen. 

Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt unter Angabe der Referenznummer TOIT20240311017 zu uns auf.

Ihr Kontakt

Daniela Rosa
Martina Schuhmacher

Ihr Kontakt

Martina Schuhmacher
+49 911 20671-310
Europa & Internationales, Projektorganisation, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Daniela Rosa
+49 911 20671-316
Europa & Internationales, Projektorganisation, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg