Angebot - Germany - Digitalisierung Fahrzeugdaten

Speicherung von Fahrzeugdaten im Datentresor und Generierung von eigenen Einnahmen

Ein bayerisches Startup hat die weltweit erste Cloud-basierte Softwarelösung für den Endverbraucher entwickelt, mit der Fahrzeugbesitzer Daten von und um ihre Fahrzeuge sowie Fahrdaten und Fahrverhalten digitalisieren, selbst verwalten und analysieren können - alles sicher gespeichert in einem persönlichen Datentresor bei 100%iger GDPR-Konformität. Auf dem Marktplatz können Besitzer auch selbst Einnahmen generieren, indem sie Unternehmen Zugriff auf ihre Daten gewähren.

Details: Bei dieser Cloud-Lösung und ihrem integrierten Marktplatz dreht sich alles um den Datenschatz von Autos, Motorrädern und deren Besitzern und wie Verbraucher und automobilnahe Unternehmen gleichermaßen schnell und einfach davon profitieren können. Der Marktplatz besteht aus Unternehmen wie Kfz-Versicherungen, Autohäusern, Werkstätten, Pannendiensten, Reifendiensten, Marktforschern und Analysten, Smart Cities und vielen anderen, deren Zielgruppe Fahrzeugbesitzer sind. Die Marktplatzpartner können rund um die Uhr auf die freigegebenen Daten zugreifen und die Präferenzen der Kunden erforschen, um neue Geschäftsmöglichkeiten gegen eine Gebühr für den Datenzugang zu identifizieren, während sie auf heiße Leads von Fahrzeugbesitzern reagieren und Angebote für verschiedene Produkte und Dienstleistungen abgeben.

MyAutoDataAPP-Ansicht -Quelle: MyAutoData GmbH

Gesuchte Partner/ Hinweise: Die Vision des Unternehmens ist es, die größte Daten-Treasury und Big-Data-Umgebung für das Automotive-Ökosystem weltweit zu werden, mit einer globalen Marktgröße von 1,2 Milliarden Fahrzeugen. Das System wurde freigegeben und wird seid Oktober 2020 eingesetzt. Ab sofort ist es in Deutschland und Großbritannien mit ein paar tausend Nutzern und großer Resonanz in den deutschen Medien aktiv. Das Ziel für 2021 ist die Öffnung und Erkundung aller wichtigen europäischen Länder sowie der USA, Kanada und Australien mit insgesamt mindestens 1,9 Millionen Fahrzeugen und 2.000 Marktplatzpartnern in 16 Ländern. Das deutsche Startup sucht Partnerschaften in Form von Franchise-Agenturverträgen, Handelsvertreterverträgen und Finanzierungsvereinbarungen.

Weitere Detailinformationen dazu finden Sie hier.