Texas Instruments Deutschland GmbH

Texas Instruments Deutschland GmbH
Haggertystraße 1
85356 Freising
https://www.ti.com/de
Jürgen Sturm
Tel.: +32 474 998864
Per Mail kontaktieren
Info
TI betreibt seit 1966 Halbleiterforschung, -entwicklung und -produktion in Freising. Die Produktionsanlage wurde im Jahr 2000 auf 200mm Wafer aufgerüstet und verfügt heute über rund 10.000 m2 Reinraumfläche. Als Teil seines globalen Forschungsnetzwerkes „Kilby Labs“, verfügt TI in Freising über ein fortschrittliches Technologie-F&E-Zentrum. Benannt nach dem TI Mitarbeiter Jack Kilby, Nobelpreisträger und Erfinder des integrierten Schaltkreises im Jahr 1956, ist das Labor das Zentrum für die Innovationsführerschaft von TI und die F&E-Aktivitäten in Europa. Des weiteren ist Freising Standort von einer Vielzahl von weiteren F&E Aktivitäten im Hinblick auf Chipdesign sowie auf Produktionseffizienz und -nachhaltigkeit. Auf der Grundlage der langjährigen Präsenz in Europa ist TI Teil der Innovationslandschaft für Halbleiter und treibt gemeinsam mit seinen Kunden aus vielen Bereichen gemeinsame Innovationsprojekte insbesondere im Bereich Automotive und industrielle Anwendungen voran.
Überblick
Texas Instruments arbeitet mit Leidenschaft daran, Elektronik mithilfe von Halbleitertechnologie erschwinglich und dadurch die Welt besser zu machen.
Profil
Texas Instruments (TI) ist ein globales Halbleiterunternehmen. TI entwickelt, produziert, testet und verkauft analoge und integrierte Halbleiter für Industrieanwendungen, die Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Kommunikationstechnik sowie Unternehmenssysteme. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in Europa mit 38 Standorten in 21 Ländern vertreten.
Produkte
- analoge Halbleiter
- integrierte Halbleiter
- Hardware, Software
- Education Technology
Technologie
- Halbleiterforschung
- Halbleiterentwicklung
- Halbleiterproduktion