Fraunhofer IISB

Fraunhofer IISB
Schottkystr. 10
91058 Erlangen
https://www.iisb.fraunhofer.de/
Dr. Bernd Fischer
Tel.: +49 9131 761106
Per Mail kontaktieren
Info
Mit wissenschaftlicher Expertise und System-Know-how unterstützt das Fraunhofer IISB seine Partner bei der Umsetzung aktueller Forschungsergebnisse in wettbewerbsfähige Produkte, seien es maßgeschneiderte Halbleiterbauelemente oder intelligente Systeme für Elektrofahrzeuge, Luftfahrt, Produktion oder Energieversorgung. Mit seinen Schwerpunkten trägt das Institut gezielt zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei. Dabei deckt es die vollständige Wertschöpfungskette vom Grundmaterial über Halbleiterbauelemente, Prozess- und Modultechnologien bis hin zum kompletten Elektronik- und Energiesystem ab. In einer industriekompatiblen Reinraumumgebung werden anwendungsspezifische Leistungs-, Hochtemperatur- oder Sensorbauelemente und Schaltungen prozessiert. Mit seinen Systementwicklungen für die Leistungswandlung setzt das IISB immer wieder Benchmarks in Sachen Energieeffizienz und Performance. Die Integration datenbasierter Funktionalitäten erschließt dabei kontinuierlich neue Anwendungsszenarien.
Überblick
Power Electronics by Fraunhofer IISB – The Wide-Bandgap Experts for Sustainable Mobility and Energy Supply
Profil
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB in Erlangen ist Ihr Ansprechpartner für Wide-Bandgap-Halbleiter und effiziente Leistungselektronik. Bauelemente-Know-how verschmilzt hier mit komplexer Systementwicklung für Elektromobilität und Energieversorgung. Ob Material, Bauelement, Prozesstechnologie oder Gesamtsystem - als führendes europäisches Kompetenzzentrum für Siliziumkarbid (SiC) entwickeln wir Ihre individuelle Lösung, auch für extreme Anforderungen.
Produkte
- Forschung und Entwicklung
- Prototypenfertigung für kundenspezifische Halbleiterbauelemente (SiC, Si)
- Prototypenfertigung für leistungselektronische Systeme
- Fahrzeugtestzentrum, Mittelspannungshalle, Anwendungslabor Gleichstromnetze, Open-Source-Batteriemanagementsystem foxBMS®
- Materialentwicklung, -herstellung und -charakterisierung
- Simulation, Test, Analyse, Messung, datenbasierte Fertigungsoptimierung
- Aus- und Weiterbildung, Beratung
Technologie
- Leistungselektronik
- Wide-Bandgap-Halbleiter
- Materialien (Halbleiter, Beschichtungen, Energiematerialien)
- Halbleiterbauelemente und -prozesstechnologien (Reinraum für SiC und Si)
- Packaging, Test und Zuverlässigkeit
- Fahrzeugelektronik (Antriebe, Speicher, Infrastruktur, Leistungswandler; für Individual-, Transport- und Nutzfahrzeuge, Schifffahrt, Luftfahrt)
- Intelligente Energiesysteme (Batterie-/Speichersysteme, Gleichstromnetze, dezentrale Energiesysteme, Sektorenkopplung)
- Modellierung, Data Analytics und KI