B-Horizon Microelectronics GmbH

B-Horizon Microelectronics GmbH
Bruckdorfer Straße 34
93161 Sinzing

https://b-horizon.com

Kristina Schmidmeier
Tel.: +49 941-20602500
Per Mail kontaktieren

Zurück zur Karte

Überblick

Als innovativer Entwicklungspartner für Halbleiter und smarte Sensoren gestaltet B-Horizon branchenübergreifend die Technologien von morgen.

Profil

B-Horizon ist ein international agierendes Unternehmen mit Geschäftsfeldern für die Entwicklung von Halbleitern und smarten Sensoren. Mit unserem Slogan „B-Horizon – Wir gestalten Technologien von morgen“ vereinen wir zwei Geschäftsfelder, die gleichermaßen von innovativem Anspruch und Leidenschaft für die Entwicklung neuer Technologien geprägt sind. Unsere Kunden profitieren stets von der Agilität eines Start-ups, kombiniert mit der Professionalität eines Benchmark-Unternehmens.

Produkte

Unsere Mikroelektronik-Sparte bietet Beratung, Design und Qualitätsmanagement für die Entwicklung individueller und innovativer Elektronik und Halbleiter Lösungen mit Fokus auf die Automobil- und Konsumgüterindustrie. Die umfangreiche Erfahrung unserer Mitarbeiter und die Spezialisierung in der Halbleiterbranche, sowie das breite Spektrum an Dienstleistungen, sind die Basis unseres Erfolgs. Somit ermöglichen wir unseren Kunden, sich auf deren Kernkompetenzen zu fokussieren, denn B-Horizon übernimmt die Rolle des Bindegliedes zwischen dem Kunden und dem Halbleiter-Hersteller – sowohl technisch als auch organisatorisch. So ermöglichen wir dem Kunden, seinen Erfolg tief zu verwurzeln und langfristig sicherzustellen. Mit B-Neo entwickeln wir smarte Sensoren der nächsten Generation. Das innovative Sensorensystem kann in unterschiedlichen Gebieten zum Einsatz kommen, etwa in Autositzen, smarten Textilien, oder Gaming Suits. Die extrem flachen, aber robusten Sensoren können mehrere Parameter gleichzeitig messen und werden direkt in flexibles Material integriert, was einen effizienten und kostengünstigen Produktionsvorgang erlaubt. Aus der einzigartigen Kombination unserer smarten „Next-Generation“ Sensoren-Technologie und Artificial Intelligence ermöglichen sich im wachsenden Bereich des „Internet of Things“ neue Möglichkeiten und Anwendungsbereiche, die unser Leben gesünder, effizienter, sicherer, und reichhaltiger machen.