Bildquelle: Fotocase
Die Optimierung der Oberfläche in Hinblick auf ihr tribologisches Verhalten oder eine Verbesserung des Korrosionsschutzes ist von sehr großem Interesse z.B. in der Automobilindustrie und im Maschinenbau. Darüber hinaus sind auch Eigenschaften wie „Easy-to-clean", Antihaft-Schichten oder kratzfeste Schichten wichtige Themen.
Die gezielte Diffusionshinderung von Gasen, also der Aufbau einer Barriereschicht, ist ein weiteres wichtiges Thema in der Oberflächenwelt. Die Technologien zur Herstellung von Ultrabarrierefolien, wie sie z.B. in der Lebensmittelindustrie benötigt werden, könne auch genutzt werden, um organische Photovoltaikzellen gasdicht zu verpacken oder der Einsatz von Dünnschichttechnologien zur Herstellung von Gasbarrieren, z.B. für den Einsatz in Wasserstofftankkonzepten.
Cluster-Treff
Additive Fertigung und Kunststoffe
Herausforderungen, Potenziale und Lösungen entlang der Wertschöpfungskette
14. Juni 2018, Neue Materialien Bayreuth GmbH
|
|
![]() |
Gemeinschaftsbeteiligung
Composites Europe 2018
Halle 4 Stand E22
06.-08. November 2018, Messe Stuttgart
|