Röntgen - und Werkstofflabor Eigenmann
Eigenspannungen und Werkstofftechnik –
Schlüsseltechnologien für den Erfolg
Profil
Eigenspannungen sind ein zentraler Faktor für die Zuverlässigkeit und Sicherheit beim Einsatz von Werkstoffen und Bauteilen in allen technischen Bereichen. Wir analysieren Eigenspannungen mit optimierten röntgenographischen und mechanischen Methoden. Wir analysieren und optimieren mit der Kenntnis der Eigenspannungen Herstellungsverfahren und ganze Fertigungsprozessketten von Bauteilen. Wir bewerten das Werkstoff- und Bauteilverhalten mit der Kenntnis der Eigenspannungszustände. Wir nutzen die Kenntnis der Eigenspannungszustände als Schlüssel für Schadens analysen. Mit uns als Technologiepartner machen Sie Eigenspannungen zu einem Faktor Ihres technischen und wirtschaftlichen Erfolgs.
Technologien / Forschung
Innovationen
- Röntgenographische Eigenspannungsanalysen mit hoher Ortsauflösung: Mit Ortsauflösungen von bis zu 40 μm werden zuverlässige Eigenspannungsanalysen in kleinen Übergangsradien, dünnen Bohrungen und kleinen Strukturen von elektronischen Bauelementen und Schaltkreisen möglich
- Quantitative Messung und Bewertung von Mikroeigenspannungszuständen im Hinblick auf die Werkstoffzustände als Konsequenz von Herstellungsprozessen und Bauteilbeanspruchung
- Apparative und methodische Entwicklungen zur effizienten Eigenspannungsanalyse
Kontakt
Röntgen - und Werkstofflabor Eigenmann
Felsenweg 6
91220 Schnaittach - Hormersdorf
Deutschland
Forschung und Technologie