Blick nach Osten
Was bayerische Unternehmen von der Start-up-Szene Israels lernen können
Quelle: Bayern Innovativ GmbH, Januar 2018
|
|
Digitale Transformation in der Unternehmensstruktur
Interaktive Workshops zur Problemlösung
Quelle: Cluster Automotive
|
|
Lieferanteninnovationstag bei DRÄXLMAIER
Clusterpartner Automotive und Neue Werkstoffe präsentieren Produkte, Ideen und Lösungen
nach Quelle: Cluster Automotive, November 2017
|
|
Zu gut, um wahr zu sein
Start-up präsentiert neuartiges Motoren-Konzept für Elektroautos auf Cluster Automotive-Treff
Quelle: Süddeutsche Zeitung, 13.11.2017
|
|
Austauschplattform Autonomer eBus nimmt Arbeit auf
Weitere Interessenten sind herzlich willkommen
Quelle: ZD.B
|
|
Wie digitalisiert ist Ihr Unternehmen?
Alle reden über digitale Prozesse und digitale Geschäftsmodelle - doch wie kann man sie im Unternehmen leben?
|
|
Fahrerbeobachtung
Vorausschauende Sensorsysteme für die Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug
nach Quelle: cmore
|
|
Wie sieht die Zukunft der Mobilität in Städten aus?
Urbanisierung ist einer der Megatrends unserer Zeit und stellt (nicht nur) die Verkehrsinfrastrukturen vor enorme Herausforderungen
|
|
Großer Erfolg des "aCars" auf der IAA 2017
TU München präsentierte Elektroauto für Afrika in Kooperation mit der BayFIA und dem Cluster Automotive
|
|
querdenken - Mobilität über Branchengrenzen hinweg beleuchten
Impulse aus der Stadtplanung von Sophie Stigliano
|
|
aCar mobility – ein Mobilitätskonzept für Afrika
Gemeinsames Projekt von TUM und Cluster Automotive wird auf der IAA 2017 präsentiert
Quelle: TUM, Juli 2017
|
|
EU-Projekt Care4Tech gestartet
Themenschwerpunkt Smart Living Technologies - Bayern Innovativ ist Projektpartner
Quelle: Bayern Innovativ, Juli 2017
|
|
Lieferanteninnovationstag 2017 bei BMW in München
Cluster Automotive setzt erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem bayerischen Automobilhersteller fort
nach Quelle: Bayern Innovativ, 6. Juli 2017
|
|
Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur: Geballte Kraft unter einem Dach in Nürnberg
Partnerorganisationen der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur beziehen gemeinsam ein neues Gebäude
nach Quelle: Bayern Innovativ, 7. Juni 2017
|
|
Zukunft Automobil
Digitalisierung als große Chance für die Automobilindustrie
Quelle: Cluster Automotive Jahresreport, Mai 2017
|
|
In dem selbstfahrenden E-Mobil „Oasis“ wird der Weg zum Ziel
Rinspeed-Konzeptstudie am 4. April 2017 in Hof
Quelle: Strähle+Hess
|
|
Zugang zum Netzwerk Cluster Automotive
Werden Sie Partner in einem starken Verbund aus OEMs und Zulieferern
Bayern Innovativ: Cluster Automotive
|
|
Neue Partner im Cluster Automotive: G-Tekt GmbH, Merck KGaA, Yazaki GmbH
Werden auch Sie Partner in einem starken Netzwerk!
|
|
Neue Mobilitätsdienstleistungen für nachhaltige Kundenbindung
Kunden wollen mehr als von Haltestelle zu Haltestelle
nach Quelle: Kundenjournal Bayern Innovativ GmbH
|
|
Interieur im Automobil - next generation
Das Automobil als Portal zur Virtualität
nach Quelle: Cluster Automotive
|
|
BAIKA und Cluster Automotive sind jetzt 1
Die Themen der Bayerischen Innovations- und Kooperationsinitiative Automobilindustrie (BAIKA) wurden in den Cluster Automotive integriert
Quelle: Cluster Automotive 01/2016
|
|
Fahrzeugkabelsatz als „Enabler“ für das hochautomatisierte Fahren
Expertenkreis Bordnetze tagt in München
nach Quelle: Bayern Innovativ GmbH
|
|
Mobilität im Wandel
Herausforderungen und Chancen für Automobilhersteller und -zulieferer
Quelle: perspektiven 2015
|
|
Cluster Automotive erhält Bronze-Auszeichnung im Bereich "Cluster Management Excellence"
verliehen vom "European Secretariat for Cluster Analysis"
nach Quelle: esca
|
|
Das Auto aus dem Drucker - Vision und Wirklichkeit
Jim Kor wirft im Interview mit "vernetzt" einen Blick in die Zukunft
Quelle: Bayern Innovativ
|
|
Internationale Kontaktanbahnungen des Clusters Automotive auf der HMI in Hannover
Präsentation von Innovationen und Produkte der Cluster-Partner
nach Quelle: Cluster Automotive
|
|
Internationales One-on-One Forum Automobilzulieferer
150 Teilnehmer aus 23 Ländern mit knapp 500 Meetings
nach Quelle: Bayern Innovativ GmbH
|